TagZeitGruppeOrt
Montag: 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Erwachsene Halle Degernau
Dienstag: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Kinder / Jugendliche bis Gelb-Orange Halle Degernau
Dienstag: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Kinder und Jugendliche ab Orangegurt Halle Degernau
Mittwoch: Zur Zeit ausgesetzt
20.00 Uhr bis 21.00 Uhr
alle KYU-Grade 50+ Es dürfen aber auch jüngere mittrainieren :) Halle Degernau
Donnerstag: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Intensiv-Training Oberstufe Halle Degernau 
Freitag: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Alle Kinder / Jugendliche Halle Degernau 

Kinder und Jugendliche

img_7911.jpeg
IMG_6122.jpeg
IMG_1.jpeg
Image0047.jpg
Image0003.jpg
Bild0031.jpg
Bild0008.jpg
Image0016.jpg
previous arrow
next arrow

Erwachsene

IMG_E2.jpeg
IMG_E1.jpeg
4cc47508-d08d-4a84-b59d-8bbe70029723.jpeg
previous arrow
next arrow

Karate wird heute unter drei Gesichtspunkten betrieben:

Als Sport und als Weg zur körperlichen und geistigen Meisterung des Ichs.
Karate ist nichts Starres, sondern eine ungemein dynamische Kunst. Geschmeidige Ganzkörperbewegungen mit schnellkraftmäßigem Einsatz aller Gliedmaßen in Abwehr und Gegenangriff. Seit mittlerweile 35 Jahren ist es unser Ziel, Karate - eine der bekanntesten asiatischen Selbstverteidigungs- und Kampfsportarten der Welt zu vermitteln.

Tags:

Karate wird heute unter drei Gesichtspunkten betrieben:

Als Sport und als Weg zur körperlichen und geistigen Meisterung des Ichs.
Karate ist nichts Starres, sondern eine ungemein dynamische Kunst. Geschmeidige Ganzkörperbewegungen mit schnellkraftmäßigem Einsatz aller Gliedmaßen in Abwehr und Gegenangriff. Seit mittlerweile 35 Jahren ist es unser Ziel, Karate - eine der bekanntesten asiatischen Selbstverteidigungs- und Kampfsportarten der Welt zu vermitteln.

"Karate Do beginnt mit Respekt und endet mit Respekt"

karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto

Gichin Funakoshi

 

Karateschule Samurai
Eggingen-Wutöschingen e.V.

1. Vorsitzende Eva Dieterle
Im Nack 4
79793 Wutöschingen
Tel: 07746 / 3059

a